HISTORIE VILLA TÄGERMOOS

  • 1245

    Die inspirierende Geschichte um die Villa Tägermoos ist eng verknüpft mit ihrer Lage im schweizerisch-deutschen Grenzgebiet. Im Jahre 1245 wurde das Tägermoos erstmals urkundlich erwähnt. Dabei handelt es sich um ein 1,55 km² großes Gebiet im Kanton Thurgau in der Schweiz zwischen dem Stadtrand der deutschen Stadt Konstanz und der Schweizer Gemeinde Tägerwilen.

  • 1831

    Beschluss zu einem Staatsvertrag vor dem Hintergrund jahrelanger Streitigkeiten um den Grenzverlauf. Dadurch erhält das Tägermoos politisch, rechtlich und verwaltungstechnisch einen speziellen Status: Obwohl der Schweiz zugehörig ist das Gebiet eine Gemarkung der deutschen Stadt Konstanz.

  • 1865

     Die Schweiz strebt nach dem Bau eines eigenen Zollhauses. Um das Gebäude zu realisieren, wird der Grund der Stadt Konstanz von der Schweiz zwangsenteignet. Im Anschluss wird das Zollhaus,  die heutige Villa Tägermoos auf diesem Grundstück erbaut. 

  • 1865-1970

    Das Gebäude wird als Zollhaus und Verwaltungsgebäude der eidgenössischen Zollbehörde genutzt. Gleichzeitig finden in den Zimmern des oberen Stockwerks die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behörde ein Zuhause.

  • 1970-2017

    Nur wenige hundert Meter vom „Alten Zollhaus“ entfernt, bezieht die Behörde ein zeitgemäßes Zollhaus. Das alte Gebäude fungiert von nun an nur noch als Verwaltungsgebäude der eidgenössischen Zollverwaltung sowie als Wohnort für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zollbehörde.

  • 2017

    Das Gebäude wird durch den Tägerwiler Unternehmer Christian H. Rosenberg erworben und zu neuem Leben erweckt. In Zusammenarbeit mit dem Amt für Denkmalschutz des Kantons Thurgau wird das „Alte Zollhaus“ aufwendig saniert und erweitert. Gleichzeitig erfolgt die Umbenennung in „Villa Tägermoos“.

  • 2019

    Seit Sommer 2019 dient die Villa Tägermoos  als Ferienresidenz für Kurz- und Langzeitgäste sowie als Bürogebäude für den Special-Interest Verlag „Medienbotschaft“. Insgesamt warten 8 Serviced Apartments mit einer Größe von ca. 30 qm auf die Besucherinnen und Besucher.

  • 2021

    Die Villa Tägermoos wird nun offiziell vom ebenfalls runderneuerten Trompeterschlössle Hotel & Résidence am Seerhein geführt.  

Trompeterschlössle Hotel & Résidence
Konstanzerstrasse 123, CH-8274 Tägerwilen
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Telefon +41 71 669 31 31

Das Trompeterschlössle Hotel & Résidence liegt 1 -km vom Stadtzentrum der Stadt Konstanz entfernt und bietet einen ruhigen Garten mit Terrasse. Alle Zimmer und Apartments verfügen über kostenfreies WLAN. Das Trompeterschlössle Hotel & Résidence wird nach einer Renovierung im Mai 2021 neu eröffnet. Die hellen Zimmer sind im Stil eines schottischen Landhauses gestaltet und verfügen über Boxspringbetten. Freuen Sie sich außerdem auf einen Sitzbereich, Flachbild-TV und ein Bad mit einem Haartrockner. Alle Zimmer und Apartments sind ruhig zur Seeseite (Seerhein-Bodensee) oder zur Parkseite gelegen. Die hoteleigenen Parkplätze stehen gegen eine Tagesgebühr zur Verfügung. Morgens bedienen Sie sich in der Unterkunft täglich bei einem frisch zubereiteten Frühstücksbuffet. Das Hotel Trompeterschlössle liegt in der Gemeinde Tägerwilen an der Grenze zu Deutschland.

© 2017-2021 | TROMPETERSCHLÖSSLE HOTEL & RESIDENCE | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ